Assistenzärztin in der Abteilung für Innere Medizin in den Klinken Dorfen und Erding mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Onkologie und Kardiologie/Notaufnahme (2015-2017)
Assistenzärztin im Notfallzentrum Klinikum Bogenhausen (inkl. Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin) (2017-2018)
Assistenzärztin in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Drs. Kasper und Schilling, Oberschleißheim (2018-2020)
Abitur an der Liebfrauenschule Bonn (2007)
Halbjähriges Sozialpraktikum im Kinderheim “Villa Santa María des Bosque” in Santiago de Chile (2007-2008)
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (präklinisch) (2008-2010)
Erasmussemester an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien (2011-2012)
Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München (klinisch) (Staatsexamen 2014)
Verleihung des akademischen Grades Doktor der Medizin durch die Technische Universität München mit der Dissertation bei Univ.-Prof. Dr. Antonius Schneider, Institut für Allgemeinmedizin mit dem Titel “Umgang mit diagnostischer Unsicherheit in der hausärztlichen Praxis – eine Fragebogenkonstruktion” (2015)
Verleihung des Bayerischen Promotionspreises für Allgemeinmedizin (2016)
Erwerb der Zusatzbezeichnung “Notfallmedizin” (2019)
10/2015 Magdalena Wübken, Markus Bühner, Niklas Barth, Antonius Schneider. Welche Aspekte tragen in der täglichen Routine zur diagnostischen Unsicherheit bei? Deutscher Ärzte-Verlag | ZFA | Z Allg Med | 2015; 91 (10)
07/2014 Schneider A, Wübken M, Linde K, Bühner M. Communicating and Dealing with Uncertainty in General Practice: The Association with Neuroticism. PloS one 9: e102780 (2014)
08/2013 Wübken M, Oswald J, Schneider A. Umgang mit diagnostischer Unsicherheit in der Hausarztpraxis. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 107: 632-637 (2013)
Hausarzt Westerham
Dr. med. Christoph Werner Facharzt für Allgemeinmedizin